In unserem modern ausgestatteten Labor werden laufend betontechnologische Prüfungen nach neuestem Stand der Technik durchgeführt. Sowohl für Beton- als auch Kieshersteller bieten wir viele Arten von Prüfungen.
Von Sieblinienerstellung über Frischbeton bis hin zur Festbetonprüfung können wir je nach Kundenwunsch sämtliche Parameter prüfen und somit eine ständige Qualitätssicherung bewerkstelligen.
Unser Zentrallabor in Theresienfeld ist nach dem neuesten Stand der Technik eingerichtet und ermöglicht so ein zielorientiertes und qualitativ hochwertiges Arbeiten.
Unser kompetentes Team, welches sich laufend mit den neuesten Thematiken der Technik befasst, freut sich auf zukünftige Aufgaben und eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
Bestimmung der Druckfestigkeit von Betonproben verschiedener Maße.
Prismen Presse
Bestimmung der Druckfestigkeit von Normzementmörtelproben und Estrichen.
WU-Stand
Bestimmung der Wassereindringtiefe am Festbeton (Gemäß ONR 23303).
Mikroskop
Bestimmung der Luftporenkennwerte am Festbeton gemäß ONR 23303 und ÖNORM EN 480-11.
Flächenschleifer
Zum Schleifen und Polieren von Betonproben zur Bestimmung der Luftporenkennwerte von Festbeton.
Collomix Betonmischer
Herstellung von Frischbeton im Rahmen von Erstprüfungen und Zusatzmittelentwicklung.
Mörtelmischgerät
Herstellung von Zementnormenmörtel zur Bestimmung der Normenfestigkeit von Zementproben.
Siebturm
Bestimmung der Kornzusammensetzung von Gesteinskörnungsproben.
Frostschrank
Bestimmung der Frost-Tausalz Beständigkeit von feinen Gesteinskörnungen & Festbeton (gemäß ONR 23303). Frostbeständigkeit von groben Gesteinskörnungen (Gemäß ÖNORM EN 1367-1).