Der BBT ist das Kernstück der neuen Bahnverbindung zwischen München und Verona und führt von Innsbruck nach Franzensfeste (55 km). Rechnet man die bestehende Eisenbahnumfahrung Innsbruck dazu, in die der BBT mündet, ist der Alpendurchstich
64 km lang.
Er ist damit die längste unterirdische Eisenbahnverbindung der Welt. Der BBT besteht aus zwei 8,1 m breiten, eingleisigen Tunnelröhren, die in einem Abstand von 70 m verlaufen. Alle 333 Meter sind die zwei Röhren durch Stollen, sogenannte
Querschläge, verbunden, die im Notfall als Fluchtwege dienen.
Durch die nahezu horizontal verlaufende Tunnelstrecke entfallen künftig Steigung und Gefälle der bestehenden, über 140 Jahre alten Brennerbahntrasse.
Durch die vorhandene Logistik war es notwendig die Verarbeitbarkeit des Spritzbetons für 12 Stunden zu gewähleisten. Dies wurde mit unserem eigens dafür entwickelten Produkt Premtard VZ Long time erreicht.
Weitere Herausforderung war die extrem lange Betonierleitung bei der Ausführung der Innenschale. Hierzu wurden spezielle Betonrezepturen eingesetzt.
Unser Baustellenlabor begleitete die Betonierarbeiten vor Ort und übernahm die gesamte Qualitätssicherung der Baustellenmischanlage der Firma Mobile Betonkonzepte sowie die Konformitätsprüfungen des Betonverwenders.
KONTAKT
Telefon: +43 (0) 2622 71 826 – 0
Telefax: +43 (0) 2622 71 826 – 30
EMAIL
office@bt3.at
ÖFFNUNGSZEITEN
Mo. - Do. 07:00 - 16:00
Fr. 07:00 - 13:00
ADRESSE
BT3 Betontechnik GmbH
Zinkstraße 14
2604 Theresienfeld
UID: ATU71975703